
DIE VERWESUNG DES HERRN PFITZNER
URAUFFÜHRUNG
8.11.2025
19:00
KOLLEGIENKIRCHE SALZBURG
MUSIKTHEATER MIT MUSIK VON BRAHMS, MAHLER, SCHUMANN, WAGNER, WEINBERG UND ADRIAN LAUGSCH
NACH EINEM LIBRETTO VON KONSTANTIN PAUL
LIBRETTO-MITARBEIT: COURA LALE TALL
MUSIKALISCHE LEITUNG: GORDON SAFARI
REGIE, BÜHNE, VIDEO: KONSTANTIN PAUL
KOSTÜME: SEBASTIAN HELMINGER
MIT: FELIX HEUSER, EVA MARIA JUST, MARIE MAGROFUOCO,
GABRIEL RUPP, SAMIRA TAUBMANN
INHALT
HANS PFITZNER IST TOT – GESTORBEN IN SALZBURG, DOCH SEINE MUSIK LEBT WEITER. VEREHRT, GESPIELT, VERTEIDIGT. ABER WAS BLEIBT, WENN DER MENSCH DAHINTER ZERFÄLLT?
DIESES MUSIKTHEATER BEGLEITET DEN VERWESENDEN KÖRPER PFITZNERS DURCH DREI STADIEN DES ZERFALLS. STIMMEN AUS VERGANGENHEIT UND NACHWELT LEGEN SCHICHT UM SCHICHT SEINE WIDERSPRÜCHLICHE PERSÖNLICHKEIT FREI: EIN KOMPONIST VOLLER VERLUSTÄNGSTE, EIN CHOLERIKER, DER JÜDISCHEN FREUND:INNEN HALF – UND ZUGLEICH ANTISEMIT, HOLOCAUSTVERHARMLOSER UND MYTHENSCHÖPFER.
DIE MUSIK SPANNT EINEN VIELSCHICHTIGEN KLANGRAUM ZWISCHEN DEUTSCHER ROMANTIK UND JÜDISCHER ERINNERUNG: BRAHMS’ DEUTSCHES REQUIEM, WAGNERS MEISTERSINGER, MAHLER, SCHUMANN UND WEINBERGS JIDDISCHER CHORAL TIFE GRIBER, ROYTE LEYM TREFFEN AUF NEUE REZITATIVE VON ADRIAN LAUGSCH (MUSIK) UND KONSTANTIN PAUL (TEXT).
EIN ABEND ZWISCHEN VEREHRUNG UND VERSTÖRUNG – MIT DER FRAGE:
WAS TUN MIT EINEM GENIE, DESSEN SCHATTEN LAUTER KLINGT ALS SEIN WERK?